Chronik Titel

 

Chronik-Startseite

Chronik-Zeitraum

Zurück       Vor

 

Zum Seitenanfang

April 1996

 

Erster Square Dance Kurs mit 15 Paaren bei der Tanzschule Hoffmann in Burgdorf

Juni 1996

Erster Auftritt bei den „Burgdorfer Sommernächten“

Juni 1997

Erste Idee, einen eigenen Verein zu gründen und Vorschlag, diesen „Scootbacks Burgdorf“ zu nennen

13. Nov. 1997

Der Verein „Scootbacks Burgdorf“ wird gegründet und der Vorstand gewählt:
1. Vorsitzender: Eberhard Gellert - 2. Vorsitzender: Torsten Zänger - Schriftführerin: Jutta Schumann - Kassenwart: Heinz Schumann - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Wolfram Fabricius

6.-8. Febr. 1998

Wochenendseminar in Fürstenberg / Weser

Feb./März 1998

Entwurf und Bestellung der Badges

26. März 1998

Die erste „Graduation“, mit etwa 80 Gästen aus ca. 12 verschiedenen Vereinen

29. April 1998

Der Verein „Scootbacks Burgdorf e.V.“ wird beim Amtsgericht Burgdorf in das Vereinsregister eingetragen

7. Mai 1998

Neue Dancelocation: Aula der Grundschule IV, Astrid-Lindgren- Schule, Lippoldstraße 10 in Burgdorf’s Weststadt (vorherige Dancelocation: Haus der Jugend, Burgdorf)

26.-28. Juni 1998

Aufnahme in den EAASDC beim Summerjamboree 1998

24. Sept. 1998

Tanja Reiß übernimmt das Amt des Clubcallers von Ralf Kollmeyer

1. Okt. 1998

Beginn der neuen Class mit 11 Teilnehmerinnen / Teilnehmern. Der Verein hat jetzt bereit 30 Mitglieder

14. Jan. 1999

Jahreshauptversammlung:
Wahl von Heike Schwitalla zur neuen 2. Vorsitzenden, wegen des Rücktritts von Torsten. Reduzierung des Mitgliedsbeitrags auf 15,00 DM pro Monat, pro Mitglied

17. Juli 1999

Auftritt auf dem 117. Burgdorfer „Pferdemarkt“

3.-5. Sept. 1999

Übungswochenende in Osterode/Harz mit 19 Tänzerinnen und Tänzern

16. Dez. 1999

Weihnachtsfeier

20. Jan. 2000

Jahreshauptversammlung im Gasthaus Scheuer in Immensen. Satzungsgemäße Neuwahl des Vorstandes. Der bisherige Vorstand wird komplett wieder gewählt

11. März 2000

Auftritt auf einer Feier zum 60. Geburtstag in Altwarmbüchen im Gasthaus Hennies

17. März 2000

Auftritt bei einer Hochzeitsfeier in Wettmar

5. April 2000

Besuch bei den „Marientalern“, um unser zuvor „geklautes“ Banner zurückzuholen

Zum Seitenanfang

9. April 2000

 

Besichtigung des Flughafens in Langenhagen

17. April 2000

Workshop für die Class zur Vorbereitung auf die Graduation, in Immensen im Gasthaus Scheuer

4. Mai 2000

Graduation der Class

19. Mai 2000

Auftritt bei der Jahreshauptversammlung der Eisenbahner Landwirte in einem Hotel am Vogelpark Walsrode

27. Mai 2000

Spargelessen in Immensen bei Scheuer

02. Juni 2000

Auftritt im Altenheim „Weidengarten“

30. Juni 2000

Auftritt bei den Burgdorfer „Sommernächten“

07. Juli 2000

Auftritt bei der Fa. ARTEMIS anlässlich einer Betriebsfeier

14. Juli 2000

Auftritt auf dem „Storchenfest“ in Dollbergen

15. Juli 2000

Auftritt bei einer Fahrschule in Hannover, bei der Tanja, unsere Clubcaller-Lady ihren Motorradführerschein gemacht hat

10. Sept. 2000

Auftritt beim „Großraumentdeckertag“ auf dem Opernplatz in Hannover

16. Sept. 2000

Der Auftritt auf dem 125. Pferdemarkt in Burgdorf musste wegen starker Regenfälle abgesagt werden

30. Sept. 2000

Auftritt auf dem Burgdorfer „Oktobermarkt“

3. Okt. 2000

Besuch der Burgdorfer Partnerstadt Calbe/Saale und Auftritt

5. Okt. 2000

Beginn der neuen Class mit 14 Teilnehmerinnen / Teilnehmern

20.-22. Okt. 2000

Wochenendworkshop in Mardorf am Steinhuder Meer

5. Nov. 2000

Auftritt bei einem Tanztee der Arbeiterwohlfahrt, Burgdorf

11. Nov. 2000

Auftritt bei einer Feier zum 70. Geburtstag
Auftritt bei der Hochzeitsfeier der Tochter von Jutta und Heinz

19. Nov. 2000

Braunkohl-Essen bei Scheuer in Immensen

 
 

Home

Sitemap

Impressum